An dieser Stelle möchten wir dir unser Kontrollgremium vorstellen: Das StuPa = Studierendenparlament (höchstes beschlussfassendes Organ in der Studierenden Selbstverwaltung). Es wird von allen Studierenden in direkter Wahl jeweils für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt. Unter anderem zählt es zu den Aufgaben des StuPa uns -den AStA- zu wählen. Das StuPa erteilt uns Arbeitsaufträge und kontrolliert unsere Arbeit. Wenn du also Verbesserungsvorschläge hast, kannst du deine Anträge auch beim StuPa einreichen.
Des Weiteren entscheidet das StuPa über den Haushalt der Studierendenschaft, zum Beispiel wie viel Geld im Jahr für Sportaktivitäten ausgegeben wird. Zum Jahresende wird der Rechenschaftsbericht des AStA entgegengenommen.
Weitere Aufgaben des StuPa sind in der Satzung der Studierendenschaft festgelegt.
Warum StuPa?: Interesse an Hochschulpolitik und die Arbeit des StuPa sagte mir am meisten zu, Junge Studentische Selbstverwaltung in der noch viel mitgestaltet werden kann
David Maximilian Suerhoff
Präsident
Lippstadt
Alter: 21
Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen
Warum StuPa? Mitwirkung in der Organisation, Kontakt mit den Studierenden, Verantwortung übernehmen