Hi!
Wir sind dein AStA
Sicher hast du bis hierhin bereits eine ungefähre Vorstellung von dem, was der AStA ist. Gerne möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal genauer vorstellen.
Als Referent*innen im AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) werden wir für eine Amtszeit von eineinhalb Jahren gewählt. Der AStA besteht aus dem Vorstand, Referent*innen und Mitarbeiter*innen. Als ausführende Gewalt stehen wir im direkten Kontakt zu den Studierenden. Zu unseren Aufgaben gehört es, die vom StuPa delegierten Aufträge zu erledigen und eigenständige Projekte auszuführen. In den letzten Jahren wurden von uns Veranstaltungen aller Art organisiert. Auch dieses Semester darfst du dich auf eine Reihe von interessanten Aktionen freuen. Für ein Ehrenamt im AStA kann sich jede*r Studierende zur Wahl stellen. Darüber hinaus freuen wir uns immer über motivierte Mitarbeiter*innen, die bei der Umsetzung von Projekten helfen.
Du kannst dich per Mail, bei Facebook, Instagram oder direkt in unserem Büro melden, wenn du ein Anliegen hast. Dazu zählen die Beseitigung von Problemen sowie auch die Aufnahme von Ideen und Anregungen. Wir stehen in Kontakt zu den Gremien der Hochschule, sodass wir Initiativen starten und Stellung zu aktuellen Themen beziehen können.
Des Weiteren sind wir für die Förderung des studentischen Lebens und der politischen Bildung der Studierendenschaft zuständig und übernehmen repräsentative Aufgaben innerhalb der Hochschule.

Das hört sich alles irgendwie kompliziert an?
Ist es aber nicht! Eigentlich gibt es nur eine Sache über uns zu sagen: unser oberstes Ziel ist es, dir ein angenehmes Studieren zu ermöglichen! Dafür lassen wir uns allerhand einfallen und pflegen Kontakte, sodass wir für (fast) jede Frage schnell eine Antwort parat haben.
Das Team

Alter:
25
Studiengang:
Angewandte Informatik und Soziale Medien
Warum AStA?
Einsetzen für Studierende und die Verantwortung übernehmen
Sabrina Barthauer

Alter:
Studiengang:
Warum AStA?
Kommunikation zwischen den Hochschulgremien und die Rechte der Studierendenschaft repräsentieren.
Lucas Alan Hastenrath

Alter:
Studiengang:
Warum AStA?
Semih Emre Ortabas

Alter:
25
Studiengang:
Interkulturelle Wirtschaftspsychologie
Warum AStA?
Engagement für die Hochschule und Studierenden, neue Leute kennenlernen
Lisa Mitzkat

Alter:
Studiengang:
Warum AStA?
Tim Neuhäuser

Alter:
26
Studiengang:
Computervisualistik & Design
Warum AStA?
Mitwirkung im Studierendenleben, Kontakte knüpfen
Hannah Dieckmann

Alter:
Studiengang:
Warum AStA?
Shafin Jiban-Ul Azam Chowdhury

Alter:
Studiengang:
Warum AStA?
aktuell ausgeschrieben

Alter:
23
Studiengang:
Interkulturelle Wirtschaftspsychologie
Warum AStA?
Events für Studierende organisieren
Karla Bartling

Alter:
Studiengang:
Warum AStA?
Marie Höwekamp

Alter:
Studiengang:
Warum zum AStA?
Aditya Kumar

Alter: 21
Studiengang: Intelligent Systems Design
Warum AStA? Socialising und Sportbegeistert
Pinak Ganatra

Alter:
24
Studiengang:
Interkulturelle Wirtschaftspsychologie
Warum AStA?
aktive Mitgestaltung des Lebens der Studierenden
Celina Butzke

Alter: 24
Studiengang: Electronic Engineering
Warum AStA?
Weil ich das Referat Spannend finde und etwas Positives beitragen möchte.