Skip to main content

Werde Teil des AStA

Mach mit!

Studierendenparlaments (StuPa) und Fachschaftsausschuss (FSA) Wahlen

Liebe Studierende,

Die Hochschulwahlen stehen bald an! Noch bis zum 5. November 2025 können Wahlvorschläge für das Studierendenparlament (StuPa) und die jeweiligen Fachschaftsausschüsse (FSA) eingereicht werden.

So geht’s:

Die Formulare zur Wahlaufstellung steht unter diesem Beitrag als Download bereit.

Alle eingereichten Vorschläge werden bis zum 05.11.2025 geprüft.
Am 10.11.2025 folgt die zweite Wahlbekanntmachung, bei der alle Kandidierenden veröffentlicht werden.

Die Wahlen selbst finden vom 02. bis 04. Dezember 2025 statt.


Warum das wichtig ist:

  • Ohne ein gewähltes StuPa kann kein AStA gebildet werden.
  • Fachschaften erhalten erst Fördermittel, wenn ein FSA existiert.

Aktuell fehlen noch Fachschaftsvertretungen für folgende Studiengänge:

  • ISD
  • TMM
  • BWL
  • WING

Wenn ihr Lust habt, euch zu engagieren, eure Kommiliton:innen zu vertreten oder einfach mitzugestalten, meldet euch jetzt!
Teilt die Info auch gern in euren Gruppen oder Chats (z. B. WhatsApp, Discord etc.), damit niemand die Chance verpasst, Teil der Hochschulvertretung zu werden.


Mach Mit!

Endlich studieren – aber nur Vorlesungen, Seminare und Gruppenarbeiten auf Dauerschleife ist dir zu langweilig? Du engagierst dich gerne und arbeiten im Team ist genau dein Ding? Du interessierst dich dafür, was in der Hochschule so passiert? Wir haben da was für dich: Die Arbeit im AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss).

Zusammen organisieren wir Veranstaltungen für alle Studierenden an der Hochschule. Wir kümmern uns um deine Anliegen, Ideen und Wünsche, fungieren als Sprachrohr und setzen uns für dich ein, wo wir können. Was der AStA genau macht, erfährst du hier. Wir freuen uns über Unterstützer und hilfsbereite Menschen, die uns unter die Arme greifen. Jede Hilfe und jedes Engagement ist herzlich willkommen:

Aktuelle Stellenausschreibungen

Im Folgenden findest du alle aktuellen Ausschreibungen des AStA für beide Standorte. Damit du dir besser vorstellen kannst was jedes Referat für Aufgaben beinhaltet, haben wir für jedes Referat eine
kurze Beschreibung erstellt.

Helfer

Gestalte deine Hochschulzeit aktiv mit und unterstütze den AStA. Engagiere dich ehrenamtlich und arbeite mit einem großartigen Team. Du setzt mit uns spannende Projekte um und wirkst aktiv bei der Durchführung von Veranstaltungen mit.

Kurzbeschreibungen

Vorstand
  • Vertretung nach außen
  • Organisation der Referate
  • Konfliktmanagement
  • Anträge für Verbesserungsmaßnahmen beim KSL
  • Teilnahme an Sitzungen jeglicher Art (Senat, Department, Hochschulrat, …)
  • Kommunikation mit dem Präsidium und KoMa
  • Kontrolle und Übersicht aller Vorgänge, Prozesse und Projekte
Finanzen
  • Überwachung und Einhaltung der organisatorischen Standards im Bereich Finanzverwaltung und Haushaltsführung
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Haushaltsausschuss und der AStA- Buchhaltung (regelmäßige Anwesenheit in der Geschäftsstelle)
Öffentlichkeitsarbeit
  • Verwaltung der Social Media Accounts (inkl. Nachrichten beantworten oder weiterleiten)
  • Kontakt zur Presse
  • Kontakt zum Radio
  • Transparenz schaffen, zum Beispiel durch Social Media-Posts mit den Zusammenfassungen zu Sitzungen
  • Sicherstellung der Informationsveröffentlichung an beiden Standorten
  • Info-Rundmails
Design
  • Erstellung :
    • Plakate
    • Logos
    • Website
    • Banner
  • Sicherstellung der Einhaltung des Corporate Designs
Kultur & Freizeit
  • Organisation diverser regelmäßiger Veranstaltungen
    • Osterhasenaktion, Oster-Bierchen/Mai-Bierchen
    • Studentenfutter 7 (Podium)
    • Campus Kino
    • Start-up Party
    • Bierwagen Aktion
    • Ersti-Veranstaltung: Campusfest, Erstsemester Party, Kneipentour (an beiden Standorten),…
    • WinterCampusSpecial, Weihnachtsmannaktion
    • SemesterEndOpenAir
    • Absolventen Ball
    • Herbstwoche
  • Ideensammlung und Organisation außerplanmäßiger Veranstaltungen
Sport
  • Organisation und Durchführung diverser Veranstaltungen
    • Kanutour
    • Bubble Soccer
    • Paintball
    • Kartfahren
    • Golf
    • Ski Tour
    • SVK für Frauen
    • Yoga
    • Skateboard-Kurs
  • Organisation und Halten von Vorträgen zu den Themen Sport und Gesundheit
Politik und Gesellschaft
  • Aufklärung über die Gremien der HSHL, ehrenamtliches Engagement schaffen
  • Toleranz und staatsbürgerliches Verantwortungsbewusstsein fördern
  • Durchführung der Wahl der Studiengangssprecher für die Studiengänge ohne Fachschaften
  • Informationsaktionen zu Landtags- und Bundestagswahlen
Fachschaften
  • Ansprech- und Kommunikationspartner*in für die Fachschaften
  • Unterstützung bei der Durchführung der Fachschaftswahlen
  • Schulung der Fachschaften
  • Öffentlichkeitsarbeit für Fachschaften

Social

AStA
Hochschule Hamm-Lippstadt

Sonstiges

Makro-Media Webentwicklung und Design aus Soest